Frequenzbereich |
16 Hz - 32 kHz | x | | |
5 Hz - 400 kHz | | x | |
5 Hz - 1 MHz | | | x |
Frequenzselektive Filter 16,6 | 50/60 | 100/120 | 150/180 | Rest < 2 kHz | > 2kHz | x | x | x |
Magnetische Flussdichte |
Messbereich „M“ in Nanotesla/Mikrotesla oder Milligauss | 1 - 19.999 nT |
Interner 3D-Sensor (isotroper Punkt < 3cm³ ) | x | x | x |
Elektrische Feldstärke |
Messbereich in Volt pro Meter (V/m) 1) | | 0,1 bis 1.999 V/m |
Interner, potentialfreier 3D-E-Feld-Sensor 2) | | | x |
Interner potentialfreier 1D-E-Feld-Sensor in Y-Richtung | | x | |
Interner erdpotentialgebundener Sensor in Y-Richtung (TCO-Empfehlung) | | x | x |
Eingang zur Messung d. kapazitiven Körperankopplung gem. SBM (Handelektrode opt.) | | 1 - 19.990 mV |
Optionale Sonden ("CH 4") |
TCO-konformer E-Feld-Sensor (30 cm Durchmesser, aufsteckbar) / Magnetostatiksensor / Elektrostatiksensor | | opt. | opt. |
Eingang für AC oder DC-Signale (z. B. zum Anschluss eines HF-Analysers) | x | x | x |
Signalanalyse |
Echter Effektivwert („true RMS“) | x | x | x |
Echten Effektivwert halten / Spitzenwert halten | x | x | x |
Spitzenwert, breitbandig (echter Scheitelpunkt der Welle) | x | x | x |
Anzeigekonzept |
Großes, auch entfernt gut ablesbares LC-Display (4-stellig) | x | x | x |
Frequenzdarstellung durch farbveränderliche LEDs oder als Zahlenwert | | x | x |
Tonsignal (Geigerzählereffekt, Lautstärke regelbar) | | x | x |
Interner Datenlogger |
Abtastrate: 110.000 Samples / Sek 3) | x | x | x |
Notizfunktion (voice-recorder) | | x | x |
PC-Konfigurations- u. Auswertungssoftware | x | x | x |
Lieferumfang und optionales Zubehör |
Internes Li-Ion Akkupack 4) | x | x | x |
Stativanschlussmutter im Gehäuseboden / Erdungskabel | | x | x |
Potentialfreie Teleskop-Verlängerungsstange (PM4s) oder - Messgerätehalter (PM1) | | opt. | opt. |
Kompakter Kunststoffkoffer K5 | x | x | x |
Kalibrierungszertifikat | opt. | opt. | opt. |