Richtungsweisender Entwickler und Hersteller von baubiologischer Feldstärkemesstechnik. Weltweit bewährt seit über zwei Jahrzehnten.
Gegründet
1997
Sitz
90579 Langenzenn, Im Kessel 2, HRB 6459 Fürth/Bayern/Deutschland
Gesellschafter-Geschäftsführer
Hendrik Stöwe, MBA
Tätigkeitsfelder
Entwicklung und Produktion von HF- und NF-Feldstärkemesstechnik sowie von Netzabkopplern (20 Patente erteilt, 3 weitere Patente in Prüfung oder Vorbereitung, Stand: Januar 2017)
Technische Ausstattung
Modernste Labor- und Produktionsmess- und Prüftechnik bis 30 GHz von weltweit führenden Herstellern:
- Hochfrequenz: Einzel- und Mehrsignalquelle mit Frequenzsynthesizer für alle relevanten Übertragungsprotokolle (GSM, UMTS, LTE, WIMAX, WLAN etc.), Spektrum-, Skalar- und Netzwerkanalysatoren
- Antennenprüfstand nach der europaweit anerkannten Absolutmethode ("Quasi-Freiraumbedingungen")
- Niederfrequenz: FFT-Analysator, 100 MHz Oszilloskop, 4 m² Plattenkondensator, Helmholtz-Spulen bis 400 kHz
- Vollautomatische SMD-Bestückungslinie bis 5000 Bauteile pro Stunde (RoHS-konform)
- Und natürlich alles, was man an Hard- und Software (Simulationstools etc.) und mechanischer Bearbeitung so braucht!
Qualitätsmanagement
Aufgrund des für die Netzabkoppler erteilten VDE-Zeichens wird unser Qualitätsmanagement regelmäßig von VDE-Mitarbeitern überprüft. Auch unsere OEM Kunden Berker, Eltako, Gira, Jung, Legrand, Schrack und Schupa/Gewiss haben unser Qualitätsmanagement geprüft und akzeptiert.
Richtungsweisender Entwickler und Hersteller von baubiologischer Feldstärkemesstechnik. Weltweit bewährt seit über zwei Jahrzehnten. Gegründet 1997 Sitz 90579 Langenzenn, Im Kessel 2,...
mehr erfahren » Fenster schließen Unternehmen
Richtungsweisender Entwickler und Hersteller von baubiologischer Feldstärkemesstechnik. Weltweit bewährt seit über zwei Jahrzehnten.
Gegründet
1997
Sitz
90579 Langenzenn, Im Kessel 2, HRB 6459 Fürth/Bayern/Deutschland
Gesellschafter-Geschäftsführer
Hendrik Stöwe, MBA
Tätigkeitsfelder
Entwicklung und Produktion von HF- und NF-Feldstärkemesstechnik sowie von Netzabkopplern (20 Patente erteilt, 3 weitere Patente in Prüfung oder Vorbereitung, Stand: Januar 2017)
Technische Ausstattung
Modernste Labor- und Produktionsmess- und Prüftechnik bis 30 GHz von weltweit führenden Herstellern:
- Hochfrequenz: Einzel- und Mehrsignalquelle mit Frequenzsynthesizer für alle relevanten Übertragungsprotokolle (GSM, UMTS, LTE, WIMAX, WLAN etc.), Spektrum-, Skalar- und Netzwerkanalysatoren
- Antennenprüfstand nach der europaweit anerkannten Absolutmethode ("Quasi-Freiraumbedingungen")
- Niederfrequenz: FFT-Analysator, 100 MHz Oszilloskop, 4 m² Plattenkondensator, Helmholtz-Spulen bis 400 kHz
- Vollautomatische SMD-Bestückungslinie bis 5000 Bauteile pro Stunde (RoHS-konform)
- Und natürlich alles, was man an Hard- und Software (Simulationstools etc.) und mechanischer Bearbeitung so braucht!
Qualitätsmanagement
Aufgrund des für die Netzabkoppler erteilten VDE-Zeichens wird unser Qualitätsmanagement regelmäßig von VDE-Mitarbeitern überprüft. Auch unsere OEM Kunden Berker, Eltako, Gira, Jung, Legrand, Schrack und Schupa/Gewiss haben unser Qualitätsmanagement geprüft und akzeptiert.